
Kläranlage bekommt Geröllfang
AZV Döbeln-Jahnatal investiert rund 320.000 Euro / Reinigungsprozess auf der Kläranlage Döbeln-Masten soll durch das neue Bauwerk entlastet werden
AZV Döbeln-Jahnatal investiert rund 320.000 Euro / Reinigungsprozess auf der Kläranlage Döbeln-Masten soll durch das neue Bauwerk entlastet werden
AZV Döbeln-Jahnatal investiert in der Roßweiner Straße in Döbeln 500.000 Euro in neuen Abwassersammler / Veolia und LFT Ostrau kooperieren gut / Bis Rößchengrund fertig
Abwasserzweckverband lässt neuen Kanal verlegen und investiert rund 500.000 Euro
Umbauten am Abwasserpumpwerk an der Feuerwache und der Kläranlage in Zschaitz kurz vor dem Abschluss / Luft wird gereinigt / AZV Döbeln-Jahnatal investiert 50.000 Euro
Veolia stellt Betrieb von Trink- und Abwasseranlagen sicher – auch im Notfall / Kundenservice weiterhin telefonisch erreichbar
Was Ersatz-Toilettenpapier, wie Feuchttücher, Zellstofftaschentücher und Küchenrollen, bei der Abwasserentsorgung anrichten können und warum diese Stoffe nicht in die Toilette gehören.
Arbeit im Labor wird deutlich erleichtert / Bis zu 100 Bestimmungen am Tag / Veolia und AZV Döbeln-Jahnatal investieren rund 120.000 Euro
Veolia-Fachunternehmen kümmern sich im Auftrag des AZV Döbeln-Jahnatal um Entfernen aus dem Teich / Zwischenfall im Oktober 2018 im Gewerbegebiet Am Fuchsloch
Kläranlage in Zschaitz bekommt einen chemisch arbeitenden Geruchsfilter
Abwasserzweckverband Döbeln-Jahnatal berechnet ab dem 1. Januar 2019 gesplittete Entgelte für Schmutz- und Niederschlagswasser